§ Zivilrecht

Das Zivilrecht stellt neben dem Bereich des öffentlichen Rechts den zweiten großen Regelungsbereich unseres Rechtssystems dar. Es regelt das Verhältnis zwischen Privaten.

 Im Folgenden finden Sie einige Beispiele:

  • Wenn Sie nach einem Kauf Mängel an ihrer Sache festgestellt haben.
  • Wenn Sie als Käufer trotz Zahlung noch keine Ware erhalten haben.
  • Wenn sich der Käufer trotz mangelfreier Leistung weigert den Kaufpreis zu begleichen.
  • Wenn Sie Probleme mit Ihrem Nachbarn haben.

Welche Fragen treten häufig rund um das Zivilrecht auf?

  • Welche Rechte habe ich beim Kauf einer mangelhaften Sache ?
  • Wann lohnt es sich gerichtlich seine Rechte geltend zu machen ?
  • Welche Kosten habe ich im Falle einer gerichtlichen Geltendmachung zu tragen ?
  • Kann ich einen geschlossen Vertrag wieder aufheben oder rückgängig machen?

Ihre Ansprechpartner für gute Rechtsberatung

Prof. Dr. Raimund Baumann
Rechtsanwalt / Steuerberater
Telefon: 07 11 – 2 39 63-3
E-Mail: r.baumann@bp-tax.de

Fabian Baur
Rechtsanwalt
Telefon: 07 11 – 2 39 63-3
E-Mail: f.baur@bp-tax.de

Tobias Humpf
Rechtsanwalt
Telefon: 0 73 61 – 7 80 04-0
E-Mail: t.humpf@bp-tax.de