§ Familienrecht
Familienrechtliche Streitigkeiten sind häufig emotional sehr belastend und von hoher wirtschaftlicher Bedeutung. Kompetente Beratung ist daher wichtig, um nicht den Überblick oder die Nerven zu verlieren.
Schwerpunkte:
- Trennungsunterhalt
- Nachehelicher Unterhalt
- Kindsunterhalt
- Aufteilung von Hausratsgegenständen
- Zugewinnberechnung
- Scheidung einreichen
- Erhalt des gemeinsamen oder alleinigen Sorgerechts
- Hausratsgegenstände verteilen
Häufige Fragen:
- Was ist bei einer Trennung oder Scheidung zu beachten?
- Steht mir ein Unterhaltsanspruch für mich und meine Kinder zu?
- Wie hoch ist mein Trennungs- bzw. nachehelicher Unterhalt?
- Wie viel Unterhalt muss man für seine Kinder zahlen?
- Kann ich das gemeinsame oder alleinige Sorgerecht beantragen?
- Wie errechnet sich ein Zugewinnausgleich?
- Was geschieht mit den gemeinsamen Haushaltsgegenständen der Ehepartner bei einer Trennung?
Ihre Ansprechpartner für gute Rechtsberatung
Prof. Dr. Raimund Baumann
Rechtsanwalt / Steuerberater
Telefon: 07 11 – 2 39 63-3
E-Mail: r.baumann@bp-tax.de
Fabian Baur
Rechtsanwalt
Telefon: 07 11 – 2 39 63-3
E-Mail: f.baur@bp-tax.de
Tobias Humpf
Rechtsanwalt
Telefon: 0 73 61 – 7 80 40-0
E-Mail: t.humpf@bp-tax.de